Aktuelles
Sich über gesetzliche Neuerungen im Steuerrecht informieren, Änderungen, Tipps und Tricks in einzelnen Steuerbereichen sowie wichtige Steuertermine erfahren – wählen Sie die Themen aus, die für Sie von Interesse sind. Und sollten Sie Fragen haben, dann sind wir selbstverständlich gerne persönlich für Sie da.
Erbschaften und Schenkungen: Erfasste Vermögensübertragungen letztes Jahr rückläufig
22.09.2023 Deutsche Finanzämter haben im Jahr 2022 durch Erbschaften und Schenkungen bedingte Vermögensübertragungen in Höhe von 101,4 Mrd. EUR erfasst. Das steuerlich…
weiterlesen »
Fünfjahreszeitraum und Dreiobjektgrenze: Wann liegt ein gewerblicher Grundstückshandel vor?
22.09.2023 Wenn Sie ein Grundstück kaufen und nach kurzer Zeit wieder verkaufen, kann ein steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn entstehen. Handelt es sich um mehrere Grundstücke,…
weiterlesen »
Fristsache: Schnell droht ein Verspätungszuschlag
22.09.2023 Wenn eine Steuererklärung nicht fristgerecht abgegeben wird, gibt es hinsichtlich der Verspätungszuschläge seit dem Veranlagungsjahr 2018 strengere Regelungen. Früher…
weiterlesen »
Gewerbesteuer: Sind Erstattungszinsen als Betriebseinnahmen zu berücksichtigen?
22.09.2023 Bereits seit dem Veranlagungszeitraum 2008 ist es nicht mehr erlaubt, die Gewerbesteuer als Betriebsausgabe gewinnmindernd zu berücksichtigen. Dazu gehören auch die…
weiterlesen »
Gewerbesteuer: Zur Kürzung des Gewerbeertrags bei der Mitvermietung von Anlagen
22.09.2023 Wenn man Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielt, fällt hierfür auch Gewerbesteuer an. Zu deren Ermittlung wird der Gewinn des Unternehmens noch durch Hinzurechnungen und…
weiterlesen »
Handel mit Kryptowährungen: Online-Finanztrainings sind nicht absetzbar
22.09.2023 Immer mehr Privatanleger investieren ihr Geld in Kryptowährungen und wollen von den hohen Kursgewinnen profitieren, die viele digitale Zahlungsmittel in der Vergangenheit…
weiterlesen »
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Mieter müssen nicht Vertragspartner des Leistungserbringers sein
22.09.2023 Wenn Sie haushaltsnahe Dienstleister und Handwerker in Ihrem Privathaushalt beschäftigen, können Sie die entstehenden Lohnkosten zu 20 % von Ihrer tariflichen…
weiterlesen »
Homeoffice-Pauschale: Telefon- und Internetkosten zusätzlich abziehen
22.09.2023 Seit 2023 können Erwerbstätige eine Homeoffice-Pauschale von 6 EUR für jeden Arbeitstag steuermindernd abziehen, an dem sie überwiegend von zu Hause aus gearbeitet haben.…
weiterlesen »
Immobilien: Fällt Grunderwerbsteuer bei Rückgängigmachung eines nicht steuerbaren Erwerbs an?
22.09.2023 Ganz klar: Wenn man ein Grundstück erwirbt, fällt - wie der Name sagt - Grunderwerbsteuer an. Das ist aber nicht nur der Fall, wenn man direkt ein Grundstück kauft. Auch…
weiterlesen »