Aktuelles
Sich über gesetzliche Neuerungen im Steuerrecht informieren, Änderungen, Tipps und Tricks in einzelnen Steuerbereichen sowie wichtige Steuertermine erfahren – wählen Sie die Themen aus, die für Sie von Interesse sind. Und sollten Sie Fragen haben, dann sind wir selbstverständlich gerne persönlich für Sie da.
Hinweise vom BMF: Die aktuellen Pauschbeträge für den Eigenverbrauch
29.03.2023 Jedes Jahr veröffentlicht das Bundesfinanzministerium (BMF) die neuen Werte, die für private Sachentnahmen (Eigenverbrauch) pauschal angesetzt werden können. So auch mit…
weiterlesen »
Infos zur umsatzsteuerlichen Behandlung: Überlassung eines Werbemobils
29.03.2023 Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) hat sich zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Überlassung von Werbemobilen an soziale Institutionen, Sportvereine und…
weiterlesen »
Keine ordnungsgemäße Kassenführung: Darf das Finanzamt über die Methode der Schätzung entscheiden?
29.03.2023 Bei der Gewinnermittlung sind bestimmte Regeln einzuhalten. Besteht Buchführungspflicht, muss diese ordnungsgemäß erfolgen. Das bezieht sich neben einem Bankkonto auch…
weiterlesen »
Kindergeldanspruch: Wann endet die Meldung als "arbeitsuchend"?
29.03.2023 Für Kinder im Alter zwischen 18 und 20 Jahren besteht auch dann noch ein Anspruch auf Kindergeld und Kinderfreibeträge, wenn sie sich nicht in einem…
weiterlesen »
Krankheitsbedingte Lernschwäche: Nachhilfe-Unterricht ist als außergewöhnliche Belastung abziehbar
29.03.2023 Wenn dem eigenen Kind das Lernen schwerfällt und es im Schulstoff nicht mehr mitkommt, buchen Eltern häufig Nachhilfe-Unterricht. Die Kosten hierfür können das…
weiterlesen »
Mieterabfindung zwecks Sanierung: Vermieter kann Zahlung für Entmietung sofort als Werbungskosten absetzen
29.03.2023 Wenn ein Mietobjekt umfassend saniert werden soll, bieten Vermieter ihren Mietern mitunter Abfindungen für die vorzeitige Kündigung des Mietvertrags und die Räumung der…
weiterlesen »
Mietwohnungsneubau: Sonderabschreibung von 5 % pro Jahr wird wieder eingeführt
29.03.2023 Um den Neubau von Mietwohnungen zu fördern, hatte der Gesetzgeber bereits im Jahr 2019 eine Sonderabschreibung von bis zu 5 % pro Jahr eingeführt, die für die ersten vier…
weiterlesen »
Mutterschutzleistungen: Tarifvertragliche Zuschüsse sind nicht steuerfrei
29.03.2023 Nach dem Einkommensteuergesetz können Arbeitgeber bestimmte Mutterschutzleistungen steuerfrei an Arbeitnehmerinnen auszahlen, darunter das Mutterschaftsgeld nach dem…
weiterlesen »
Photovoltaik: Steuerliche Erleichterungen lassen Betreiber aufatmen
29.03.2023 Wer mit einer Photovoltaikanlage in die grüne Energiewende investierte, hatte bislang mit vielen steuerlichen Hürden und Fallstricken zu kämpfen. Abhilfe schafft nun das…
weiterlesen »