TAUER & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft mbB » An den Sandwellen 116 » 93326 Abensberg

Aktuelles

Sich über gesetzliche Neuerungen im Steuerrecht informieren, Änderungen, Tipps und Tricks in einzelnen Steuerbereichen sowie wichtige Steuertermine erfahren – wählen Sie die Themen aus, die für Sie von Interesse sind. Und sollten Sie Fragen haben, dann sind wir selbstverständlich gerne persönlich für Sie da.


übrige Steuerarten

Akteneinsicht bei Sehbehinderung: Wann (k)eine elektronische Übersendung der Akten erfolgen muss

04.12.2023

In einem finanzgerichtlichen Prozess haben die Beteiligten das Recht, die Gerichtsakten und die dem Gericht vorgelegten Akten (z.B. die des Finanzamts) einzusehen. Werden…
weiterlesen »

Einkommensteuer

Balkonkraftwerke: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

04.12.2023

Die sog. Mini-Photovoltaikanlagen sind momentan in aller Munde. Selbst die kleinsten Dachflächen und Balkonverkleidungen werden mit Solarmodulen ausstaffiert, um einen…
weiterlesen »

Einkommensteuer

Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastung: Steuerpflichtiges Sterbegeld muss nicht gegengerechnet werden

04.12.2023

Kosten für die Beerdigung eines nahen Angehörigen können als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden, soweit die Kosten nicht durch das erhaltene Erbe gedeckt…
weiterlesen »

Einkommensteuer

Betriebsausgabenabzug für Gästehäuser: Betrieb muss nicht von beherbergten Geschäftsfreunden aufgesucht werden

04.12.2023

Unterhält ein Unternehmen ein Gästehaus, das es unentgeltlich an Geschäftsfreunde überlässt, dürfen die Kosten für diese Immobilie nicht als Betriebsausgaben abgezogen…
weiterlesen »

übrige Steuerarten

Druckmittel der Finanzbehörde: Voraussetzungen für den Erlass von Säumniszuschlägen

04.12.2023

Wenn sich beispielsweise eine Steuernachzahlung gegen Sie richtet und Sie die Forderung des Finanzamts nicht begleichen, setzt die Behörde nach Ablauf des…
weiterlesen »

Einkommensteuer

Einkommensteuererklärung: Voraussetzungen für eine Antragsveranlagung

04.12.2023

Wissen Sie, was eine Antragsveranlagung ist? Antragsveranlagung bedeutet, dass Sie eine Einkommensteuererklärung abgeben, obwohl Sie nach dem Gesetz nicht dazu…
weiterlesen »

übrige Steuerarten

Elektrofahrzeuge: Staatliche Förderung und Steuervorteile ab 2023 im Überblick

04.12.2023

Elektromobilität wird auch in den Jahren 2023 und 2024 noch vom Staat gefördert, allerdings fällt die Förderung nicht mehr so üppig aus wie noch in den Vorjahren. Nach…
weiterlesen »

übrige Steuerarten

Elektronische Registrierkassen mit TSE: Finanzämter führen verdeckte Kontrollen durch

04.12.2023

Bereits im Jahr 2016 hatte der Gesetzgeber neue Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung formuliert, die ursprünglich ab dem 01.01.2020 umgesetzt werden…
weiterlesen »

Umsatzsteuer

Emissionszertifikate: Erweiterung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers

04.12.2023

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ein Schreiben zur Erweiterung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers auf die Übertragung von Emissionszertifikaten…
weiterlesen »