Aktuelles
Sich über gesetzliche Neuerungen im Steuerrecht informieren, Änderungen, Tipps und Tricks in einzelnen Steuerbereichen sowie wichtige Steuertermine erfahren – wählen Sie die Themen aus, die für Sie von Interesse sind. Und sollten Sie Fragen haben, dann sind wir selbstverständlich gerne persönlich für Sie da.
44-EUR-Freigrenze: Einjahresfirmenfitnessprogramm kann als "gestückelter" Monatsvorteil steuerfrei bleiben
27.02.2021 Dürfen Arbeitnehmer auf Kosten ihres Arbeitgebers an einem Einjahresfirmenfitnessprogramm teilnehmen, kann dieser Vorteil unter die monatliche 44-EUR-Freigrenze gefasst…
weiterlesen »
Arbeitnehmer in Corona-Zeiten: Kurzarbeitergeld kann zu Steuernachzahlungen führen
27.02.2021 Durch die Corona-Pandemie wurden viele Branchen schwer getroffen, Tausende Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Wie hoch das Kurzarbeitergeld…
weiterlesen »
Außergewöhnliche Belastung: Kosten für Biberschäden sind nicht abziehbar
27.02.2021 Sanierungs- und Instandsetzungenskosten können nur als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden, wenn sie zwangsläufig und außergewöhnlich sind. Ein Kostenabzug ist…
weiterlesen »
Außerhäusliches Arbeitszimmer: Büroetage im Dachgeschoss eines Gesellschafter-Mehrfamilienhauses ist unbeschränkt abziehbar
27.02.2021 Wer ein außerhäusliches Arbeitszimmer nutzt, unterliegt nicht den steuerlichen Abzugsbeschränkungen, die für häusliche Arbeitszimmer gelten, und kann seine Raumkosten…
weiterlesen »
Auslands(praxis)semester: Wann Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten abziehbar sind
27.02.2021 Wer ein duales Studium absolviert oder nach seinem Erststudium bzw. seiner Erstausbildung eine zweite Ausbildung "aufsattelt", kann die Aufwendungen hierfür als…
weiterlesen »
Betriebsanmeldung: Elektronische Übermittlungspflicht ab 01.01.2021 nur für bestimmte Einrichtungen
27.02.2021 Mit dem sogenannten Fragebogen zur steuerlichen Erfassung müssen Land- und Forstwirte, Gewerbetreibende und Freiberufler ihre Tätigkeit beim Finanzamt anmelden, und zwar…
weiterlesen »
Bilanzrecht: Bewertung von Gold im Anlagevermögen
27.02.2021 Wenn man eine Bilanz erstellt, muss man am Jahresende stets überprüfen, wie hoch das Vermögen und die Schulden sind. Bei einem Bankkonto ist das unproblematisch. Da wird…
weiterlesen »
Corona-Krise: Steuerbefreiung für Impfstoffe und Testkits
27.02.2021 Die EU-Kommission hat am 07.12.2020 eine Pressemitteilung zur Mehrwertsteuerbefreiung von Corona-Impfstoffen und Testkits herausgegeben.
weiterlesen »
Ehegatten und Lebenspartner: BMF gibt Tipps zur Steuerklassenwahl für 2021
27.02.2021 In einem aktualisierten Merkblatt hat das Bundesfinanzministerium (BMF) dargestellt, welche Besonderheiten bei der Wahl der Lohnsteuerklassen gelten. Die Aussagen richten…
weiterlesen »